News

Yoga_Resilienz.jpeg

Innere Stärke aufbauen

Gelassen durch herausfordernde Zeiten

Der Alltag verlangt uns oft viel ab: hohe Erwartungen, ständiger Druck und zu wenig Zeit für Erholung. Wer seine innere Stärke pflegt, kann Stress und Belastungen besser ausgleichen – und bleibt auch in fordernden Phasen in Balance. Diese Fähigkeit, mit Herausforderungen gelassen umzugehen, lässt sich trainieren und gezielt unterstützen – auf natürliche Weise.

Was bedeutet innere Stärke eigentlich?
Innere Stärke oder Resilienz beschreibt die Fähigkeit, Herausforderungen, Stress und Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.
Sie wirkt wie ein innerer Schutzschild, der uns hilft, flexibel, ausgeglichen und widerstandsfähig zu bleiben, körperlich wie seelisch.
Resiliente Menschen können Rückschläge als Lernchancen sehen, statt daran zu zerbrechen – wie ein Stehaufmännchen, das sich nach jeder Krise wieder aufrichtet.
Diese innere Kraft ist keine angeborene Gabe, sondern eine Haltung, die sich in jedem Alter entwickeln und fördern lässt.

Pflanzliche Begleiter für mehr Widerstandskraft
Safran – das Gold der Seele. Safran ist nicht nur das kostbarste Gewürz der Welt, sondern auch ein wertvoller Helfer für die Psyche. Studien zeigen, dass Safran-Extrakt stimmungsaufhellend wirken und emotionale Ausgeglichenheit fördern kann.
Die Inhaltsstoffe – Crocine und Safranal – unterstützen das seelische Wohlbefinden auf natürliche Weise. Achten Sie bei der Auswahl auf hochwertige, standardisierte Präparate.
Sibirischer Ginseng – Energie und Balance. Der Sibirische Ginseng gehört zu den klassischen Adaptogenen: Er stärkt die Stressresistenz, verbessert die Konzentration und unterstützt den Körper bei der Regeneration. So hilft er, auch in hektischen Zeiten Energie und innere Stabilität zu bewahren.
Rosenwurz – Kraft aus der Natur. Rosenwurz wirkt als natürlicher Stressregulator. Sie normalisiert erhöhte Cortisolwerte, unterbricht den Kreislauf aus Anspannung und Erschöpfung und fördert geistige Ausdauer – für mehr Gelassenheit und Lebensfreude.

Spagyrische Regulatoren – sanfte Hilfe für das innere Gleichgewicht
Ein zentraler Bestandteil unserer ganzheitlichen Therapiekonzepte sind spagyrische Heilmittel.
Im persönlichen Beratungsgespräch entstehen individuelle Rezepturen, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese Mischungen unterstützen die natürliche Regeneration, fördern emotionale Ausgeglichenheit und stärken den inneren Schutzschild.
Spagyrische Regulatoren helfen, die Funktion des „Reizfilters“ wiederherzustellen – also die Fähigkeit, äussere Reize besser zu verarbeiten und ruhiger zu reagieren.
So entsteht Resilienz aus der Mitte – sanft, natürlich und nachhaltig.
Beispiele spagyrischer Essenzen:
Echter Hafer– schenkt Kraft am Tag und fördert erholsamen Schlaf in der Nacht; wirkt beruhigend und stärkend auf Körper und Geist.
Vanille– vermittelt Wärme und Geborgenheit, hilft, das Leben wieder bewusst zu geniessen.
Lorbeer – stärkt Selbstvertrauen und Durchhaltewillen in belastenden Phasen.
Kalium phosphoricum – aktiviert bei bleierner Müdigkeit und Schlafstörungen, wenn Erschöpfung überhandnimmt.

Fazit: Stärken statt reagieren
Wer rechtzeitig für Ausgleich sorgt, kann Stress, Stimmungstiefs und Erschöpfung wirksam vorbeugen.
Mit pflanzlichen Adaptogenen, spagyrischen Regulatoren und einer bewussten Lebensweise lässt sich innere Stärke gezielt fördern.


Gerne beraten wir Sie persönlich in der Drogerie Imlig, wie Sie Ihre Widerstandskraft im Alltag stärken und gelassener mit den Herausforderungen des Lebens umgehen können.

alle Beiträge zeigen